Fragen & Antworten
Antwort: Mit allen psychischen und psychosomatischen Problemen oder Krankheiten, z. B. Depressionen, Angst- und Zwangskrankheiten, Suchtproblematiken ...
Antwort: Das kommt auf das Problem an. Am besten regelmäßig jede Woche 1 Stunde (50 min). Ob die Therapie gut tut, ob sie helfen kann, merkt man eigentlich bald.
Antwort: Ich stehe als Mensch mit meinen praktischen und theoretischen Erfahrungen zur Verfügung - die Betonung liegt auf: Mensch. Sie brauchen nur so zu sein wie Sie sind.
Antwort: Psychotherapeut, Psychotherapeutin ist in Österreich ein geschützter Titel. Die Ausübung der Psychotherapie ist seit 1990 als eigenständiger Heilberuf geregelt. Voraussetzung ist eine langjährige, sehr intensive Ausbildung bei einem Fachverein.
Psychologe, Psychologin? Auch ein Psychologe hat nicht unbedingt eine psychotherapeutische Ausbildung. Das österreichische Psychologiestudium befähigt vor allem zur Durchführung von Tests und psychologischen Beratungen.
Psychiater ist Facharzt, kann noch zusätzlich eine Psychotherapieausbildung haben, behandelt Persönlichkeitsstörungen und Psychosen in erster Linie medikamentös.