Angst überwinden – Ihre Psychotherapeutin aus 1120 Wien

Angst gehört als ganz natürliches Gefühl zum Leben dazu. Sie warnt vor Gefahren und hilft uns, uns zu schützen.

Zum Problem wird diese Emotion erst, wenn sie überhand nimmt.

Eine Angststörung erkennen

Es werden verschiedene Arten der Angststörung unterschieden. Bei der generalisierten Angststörung kann Angst unabhängig von äußeren Gegebenheiten bzw. in vielen verschiedenen Situationen auftreten. Bei der Phobie richtet sich die Angst meist nur auf ein oder wenige Objekte bzw. eine oder wenige Situationen, wie etwa bei der Spinnenphobie oder Prüfungsangst. Zu den Angststörungen zählen auch Panikattacken, die Menschen in verschiedenen Situationen anfallsartig überfallen können.

Die Angst überwinden

Beim Überwinden von Angst geht es stets um einen neuen Umgang mit Angstgefühlen, die für die jeweilige Situation zu stark ausgeprägt sind und daher eher hindern als beschützen. Die Angst an sich ist ein wichtiger Indikator für unsere Sicherheit und darf uns daher ein Leben lang als wirksames Alarmsignal begleiten. In der Therapie gehen wir auf Ängste ein, die Sie in Ihrem täglichen Leben oder speziellen Situationen behindern, und bearbeiten diese gezielt.

Meine Unterstützung in der Psychotherapie

Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise in Ihre Erlebens- und Erfahrungswelt. Dort lassen sich Ursachen und Zusammenhänge aufspüren und durch Verständnis und Empathie lösen oder leichter machen. Ziel der Therapie bei Angststörungen ist es, überstarke Angst zu überwinden und (wieder) einen guten Umgang mit diesem Gefühl zu erlernen und zu erleben. Ich biete in meiner Praxis in 1120 eine verständnisvolle Behandlung von Angststörungen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.